Veranstaltung
- Titel:
- Sie reden von Frieden und führen Krieg!
- Wann:
- 24.11.2011 - 24.11.2011 19.00 - 21.00
- Wo:
- FZH Linden - Hannover
- Kategorie:
- Termine
Beschreibung
Sie reden vom Frieden und führen Krieg!
Bundeswehr raus aus Afghanistan
Die Bundes-Regierung lädt am 5. Dezember 2011 wieder ein auf den Petersberg in Bonn.
Hier wurde vor 10 Jahren der "Krieg gegen den Terror" beschlossen. Dieser Krieg hat Afghanistan bis heute fest im Griff.
Malalai Joya, afghanische Menschenrechts-Aktivistin, zieht Bilanz aus 10 Jahren Krieg in Afghanistan:
"Demokratie und Menschen-Rechte lassen sich nicht herbei-bomben. Wir können uns nur selbst befreien!"
Auf Einladung der Bundestags-Fraktion DIE LINKE. berichtet Malalai Joya über die aktuelle Lage in Afghanistan und erörtert realistische Friedens-Perspektiven.
Mit den Bundestagsabgeordneten der Fraktion DIE LINKE. Heike Hänsel und Heidrun Dittrich
--------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zur Person:
Malalai stammt aus der im Westen des Landes liegenden Provinz Farah.
Sie kämpft für die Rechte der afghanischen Frauen und gegen die Macht von Islamisten und Warlords.
Dafür erhielt sie bei den Parlaments-Wahlen 2005 ein überzeugendes Abgeordneten-Mandat.
Sie bekam die zweit-höchste Anzahl an Stimmen in ihrer Provinz. Sie ist seitdem die jüngste Abgeordnete in Afghanistan.
Malalai Joya lehnt den Einsatz ausländischer Armeen in ihrem Land ab.
Sie kritisiert die Politik von der afghanischen Regierung und von der internationalen Gemeinschaft deutlich:
„Die westlichen Medien sprechen von Demokratie und der Befreiung Afghanistans. Aber die USA und ihre Verbündeten
sind damit beschäftigt, unser verwundetes Land in ein Land der Kriegsherren, der Verbrecher und der Drogenbarone zu verwandeln.“
Sie kritisiert weiter, dass im Parlament Politiker sitzen, die Kriegs-Verbrecher sind.
Deshalb wurde ihr als Strafe im Mai 2007 ihr Mandat weggenommen. Doch Malalai Joya akzeptiert dieses Verfahren nicht.
Menschenrechts-Organisationen weltweit kämpfen mit gemeinsam ihr für die Rückgabe ihres Mandats.
Sie setzen sich ein für die Umsetzung grundlegender demokratischer Rechte für Frauen und für eine friedliche Entwicklung in Afghanistan.
Veranstaltungsort
- Örtlichkeit:
- FZH Linden
- Straße:
- Windheimstraße 4
- PLZ:
- 30451
- Stadt:
- Hannover
EventList powered by schlu.net